Videoprojekt: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit
Was denken Migrant:innen aus unfreien Ländern über den Wert der Demokratie in der Schweiz? Ein Videoprojekt der SGG – ab 15.9. unter www.sgg-ssup.ch/testimonials.

Was denken Migrant:innen aus unfreien Ländern über den Wert der Demokratie in der Schweiz? Ein Videoprojekt der SGG – ab 15.9. unter www.sgg-ssup.ch/testimonials.
Aktion “Ich stehe zu meiner Meinung” und weitere (im TIUB, dem Treff der Kinder- und Jugendarbeit Spiez)
La Commune de Sonceboz-Sombeval participe pour la première fois à la Journée de la Démocratie. Le Conseil municipal se réjouit d’échanger avec la population dans un cadre convivial en toute simplicité.
Wie fühlt sich die Zukunft der Schweizer Demokratie im Jahr 2050 an? Finde es heraus und gewinne ein Glacé der Gelateria di Berna. Eine spielerische, öffentliche Installation von Intersections.
Details zum Anlass finden Sie auf www.oensingen.ch (Anlässe, 15. September 2023). Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Sternenplatz.
Organisationen und Menschen stellen sich vor. Sie zeigen auf, wie das Gemeinwohl und die Demokratie in der Schweiz und in der Welt wirksam gefördert und weiterentwickelt werden können.
Engagement dans la vie citoyenne et politique, les associations et le développement innovant de projets collectifs à but idéal sont des outils indispensables au renforcement de notre démocratie.
Campagne visuelle encourageant les jeunes à s’engager, développer et présenter des projets. Elle est portée par les délégué.es et responsables jeunesse du canton du Valais et des villes.