Dinner plus… WIR
In der afrikanischen “Ubuntu-Philosophie” wird die Gemeinschaft als Fundament für die Entfaltung des Individuums gesehen. Beim gemeinsamen Dinnieren philosophieren wir weiter.

In der afrikanischen “Ubuntu-Philosophie” wird die Gemeinschaft als Fundament für die Entfaltung des Individuums gesehen. Beim gemeinsamen Dinnieren philosophieren wir weiter.
Am Tag der Demokratie feiern wir die Werte unserer Gesellschaft. Mit Schulklassen erkunden wir in Workshops und Aktivitäten die Bedeutung von Toleranz in einer vielfältigen Gesellschaft.
Was denken Migrant:innen aus unfreien Ländern über den Wert der Demokratie in der Schweiz? Ein Videoprojekt der SGG – ab 15.9. unter www.sgg-ssup.ch/testimonials.
Die Künstler:innen der aktuellen Ausstellungen arbeiten mit vielfältigen Strategien und Methoden: sie recherchieren, dokumentieren, machen Daten und Wissensformen sichtbar.
Podiumsdiskussion zum Stimmrechtsalter 16 am Liechtensteinischen Gymnasium Vaduz
Erfahren Sie im Praxis-Webinar, wie eine Smart City-Strategie partizipativ entwickelt werden kann und wie smarte Gemeinden und Städte ihre Anspruchsgruppen effizient und partizipativ einbeziehen.