Der Verein Discuss it besucht das Bundeshaus zur Feier des Tages der Demokratie. L’association Discuss it se rend au Palais fédéral pour célébrer la Journée de la démocratie.
Jugendbegegnung in Bern: Genozid erkennen & verhindern. Diskutieren und Wikipedia verbessern! Für 18–30-Jährige aus Katalonien, Palästina, Schweiz & Polen. Teilnahme kostenlos, Anmeldung nötig!
Politiker*Innen sowie andere politische Mitspielende werden eingeladen mit Kindern des regionalen Kinderparlaments wichtige Themen, Zielrichtungen und Projektideen für das KiPa auszudenken
Die Herbstsession ist der Auftakt des neuen Jahres im Kinderparlament. Die Sessionen sind grundsätzlich öffentlich und können von der Zuschauendentribühne im Rathaus Bern verfolgt werden.
In Form von verschiedener Workshops werden den Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Themen rund um die Themen “Demokratie” und “Politik” vermittelt.
Offene Ideensammlung zur Planung der Aktion zum Tag der Demokratie im kommenden Jahr
Man kann in der Stadtbibliothek Thun in der Woche vom 09.09. bis 15.09. eine Medienauswahl zum Thema Demokratie und Politik besichtigen.
Lehrkräfte des Gymnasiums/FMS Thun führen zahlreiche 5minütige Unterrichtssequenzen pro Klasse mit ganz verschiedenen Inputs zum Thema Demokratie durch
10 Stationen mit 10 Fragen zum zäme läbe in Thun und der Region. Neben Ideen, Meinungen und Gedanken des Publikums sind Thuner Parteien und Organisationen dabei.