Quiz zum Tag der Demokratie
Eine lebendige und starke Demokratie braucht Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Dafür setzen wir uns als Stiftung ein. Nimm an unserem Quiz zum heutigen Tag der Demokratie teil!

Eine lebendige und starke Demokratie braucht Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Dafür setzen wir uns als Stiftung ein. Nimm an unserem Quiz zum heutigen Tag der Demokratie teil!
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und verändert die Gesellschaft, Wirtschaft – und auch die Politik. Zum besseren Verständnis der Instrumente der Zukunft und der Wünsche der Bevölkerung für die Digitalisierung der politischen Mitbestimmung holte die Staatskanzlei Basel-Stadt die Meinung der Bevölkerung ein und sprach hierzu auch mit Experten. Die Ergebnisse… Read More
Im Stadthaus an der Freiestrasse 6 steht ab 1. September die Wünschewand bereit. Hier können Besucherinnen und Besucher auf Haftnotiz-Zetteln ihre Ideen, Gedanken, Anregungen und Wünsche an die Politik festhalten. Die Beiträge werden am 15. September gesammelt und dem Stadtrat sowie dem Gemeindeparlament übergeben. Im … Read More
Testen Sie Ihr Wissen mit dem Online-Quiz der Bundeskanzlei. Was braucht es alles, um eine Initiative zu starten und bis zur Abstimmung zu bringen? Zwei Experten der Bundeskanzlei stehen zu Ihrer Verfügung. Sie erklären die Volksinitiative und helfen das Quiz erfolgreich zu lösen (auf Deutsch: 10:30 bis 11:15 Uhr; auf… Read More
Zu einer intakten Demokratie gehören offene Diskussionen, unterschiedliche Meinungen und Erfahrungswelten. Doch wie können offene Diskussionen gefördert werden, wenn sich die Fronten immer mehr verhärten? 18:00: «Gefährdete Demokratie», Jürg Halter (Schriftsteller & Lyriker) 19:00: «Shitstorm & Co.» mit Thomas Göttin und Fabienne Schellenberg vor Ort & Livestream
X27 ist die gemeinsam, bottom-up organisierte Auseinandersetzung der Schweiz mit Ihrer Zukunft. Darum sagt X27: «Zukunft? Wollen wir, haben wir, können wir gestalten!». Mit viel Saft und Kraft setzt sich Carol Schafroth vom Campus für Demokratie in der Schweiz für die politische Bildung und Partizipation ein. Wir freuen uns… Read More
L’attività di milizia delle collaboratrici e dei collaboratori della Posta è il tema centrale intorno a cui ruoterà il forum. Durante il forum interverranno collaboratrici e collaboratori della Posta, nonché esperte ed esperti esterni per raccontare le loro esperienze, ma anche come spettatori sarà possibile partecipare attivamente ponendo le proprie… Read More
Le Bla-Bla vote est un espace de débat pour se faire une opinion sur un objet soumis au vote populaire. le sujet de l’émission radio de septembre est le mariage pour tous.
Gli adulti sanno cosa vogliono cambiare i giovani in Svizzera? E i giovani sanno su cosa si vota in Svizzera? Partecipa alla votazione intergenerazionale!
Il federalismo fornisce un contributo importante al funzionamento della democrazia svizzera. Dal 15.9 candidatevi al Premio per il federalismo 2022 che ricompensa l’impegno a favore del federalismo!