Weg der Demokratie
Begehbarer Weg der Demokratie für Geschichtsklassen auf unserem Schulareal mit interaktiven Stationen, betreut durch Mitglieder von UND Generationentandem.

Begehbarer Weg der Demokratie für Geschichtsklassen auf unserem Schulareal mit interaktiven Stationen, betreut durch Mitglieder von UND Generationentandem.
Wir besuchen den Deomokratie-Turm und steigen so ins Thema der Politik ein. Zudem finden diverse Disuss it-Anlässe an unserer Schule statt.
An der gibb Berufsfachschule Bern findet zum Tag der Demokratie ein Discuss it-Streitgespräch statt. Dieser Anlass ist nicht öffentlich.
An der Berufsschule Aarau finden zum Tag der Demokratie ein Discuss it-Podium und ein Parteienbasar statt. Dieser Anlass ist nicht öffentlich.
An der gibb Berufsfachschule Bern findet zum Tag der Demokratie ein Discuss it-Streitgespräch statt. Dieser Anlass ist nicht öffentlich.
Film „Die Vierte Gewalt“ mit anschliessendem Podiumsgespräch mit Dieter Fahrer (Regisseur)
Die Koordinationsstelle Teilhabe organisiert für Mitarbeitende eine Diskussionsrunde zu Desinformation. Zu Gast sind die drei Expert:innen Mark Eisenegger, Karsten Donnay und Fiona Fehlmann.
Der Verein Discuss it besucht das Bundehaus zur Feier des Tages der Demokratie. L’association Discuss it se rend au Palais fédéral pour célébrer la Journée de la démocratie.
Politiker*Innen sowie andere politische Mitspielende werden eingeladen mit Kindern des regionalen Kinderparlaments wichtige Themen, Zielrichtungen und Projektideen für das KiPa auszudenken
In Zusammenarbeit mit dem Verein Discuss it findet am Nachmittag für alle Schüler*innen eine Podiumsdiskussion zur Biodiversitätsinitative mit anschliessendem Parteienbasar statt.